Civil Rights

Civil Rights
Civil Rights
 
['sɪvɪl 'raɪts, englisch], die Bürgerrechte, Rechtsvorschriften des Bundes und der Gliedstaaten der USA zur Vermeidung jeglicher Ungleichbehandlung von Bürgern wegen ihrer Rasse, Hautfarbe, Abstammung oder Religion (Diskriminierung). Während die klassischen Grundrechte der Zusatzartikel 1-10 (Bill of Rights) der Bundesverfassung dem Bürger eine von staatlichen Eingriffen freie Privatsphäre garantieren, verpflichten die Bürgerrechte den Staat, gegen die im öffentlichen oder privaten Leben noch vorhandenen Diskriminierungen vorzugehen. Zu diesem Zweck verabschiedete der Kongress 1957-72 insgesamt sechs neue Bürgerrechtsgesetze, die in allen Gliedstaaten eine Gleichstellung der Farbigen v. a. auf dem Gebiet der Wahlen, im Arbeitsleben, in der Ausbildung und bei der Benutzung öffentlicher Einrichtungen im weitesten Sinne herbeiführen sollen. Die Gesetze schaffen verbesserte Klagemöglichkeiten der betroffenen Bürger. Ihre Einhaltung wird vom Generalstaatsanwalt und besonderen Bundesbehörden überwacht. Die Zuständigkeit des Bundes zum Erlass der Bürgerrechtsgesetze wurde erst 1954 nach einer Änderung der Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs zu den einschlägigen Zusatzartikeln 13-15 der Verfassung anerkannt. Seit 1969 ist der Oberste Gerichtshof v. a. im Bildungswesen zu einem Schrittmacher von Reformen geworden, indem er entschied, dass es nur noch von farbigen und weißen Kindern gemeinsam besuchte (integrierte) Schulen geben dürfe. Das Diskriminierungsverbot der Bürgerrechtsgesetze verbietet auch die nicht gerechtfertigte Schlechterstellung von Ausländern, nichtehelichen Kindern sowie die Diskriminierung aufgrund des Geschlechts. Es deckt sich in seiner Ausdehnung mit dem Gleichheitssatz des 14. Verfassungszusatzes. Nachdem der Oberste Gerichtshof Ende der 80er-Jahre die Bürgerrechtsgesetze zum Nachteil von Diskriminierungsopfern eng ausgelegt hatte, machte der Bundesgesetzgeber mit dem Bürgerrechtsgesetz von 1991 diese Einschränkung rückgängig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Civil rights — civil rights …   Dictionary of sociology

  • civil rights — n. The rights of all citizens to personal liberties, freedom, and equality; rights specifically granted through laws enacted by communities, as opposed to civil liberties, which are rights that the government is not allowed to restrict. The… …   Law dictionary

  • Civil rights — may refer to several different things:* Civil and political rights: A class of rights ensuring things such as the protection of peoples physical integrity; procedural fairness in law; protection from discrimination based on gender, religion, race …   Wikipedia

  • civil rights — Rights which are recognized as belonging to all individuals in a society, which can be upheld by appeal to the law, and are not subject to arbitrary denial either by individuals or the state. They are usually defended in terms of the protection… …   Dictionary of sociology

  • civil rights — n [plural] the rights that every person should have, such as the right to vote or to be treated fairly by the law, whatever their sex, race, or religion civil rights demonstration/movement etc ▪ a civil rights leader →↑bill of rights …   Dictionary of contemporary English

  • civil rights — civil right civil right, civil rights civil rights a legal right or rights belonging to a person by reason of citizenship, including especially the fundamental freedoms and privileges guaranteed by the 13th and 14th amendments and subsequent acts …   The Collaborative International Dictionary of English

  • civil rights — noun plural * the basic rights that all people in a society should have, for example the right to be treated fairly by the law, the right to express your ideas, and the right to practice your religion: the civil rights movement of the 1960s a… …   Usage of the words and phrases in modern English

  • civil rights — [n] freedoms of citizens civil liberties, constitutional rights, freedom of religion, freedom of speech, freedoms, God given rights, rights; concept 376 …   New thesaurus

  • civil rights — civil rights, adj. (often caps.) 1. rights to personal liberty established by the 13th and 14th Amendments to the U.S. Constitution and certain Congressional acts, esp. as applied to an individual or a minority group. 2. the rights to full legal …   Universalium

  • civil rights — ► PLURAL NOUN ▪ the rights of citizens to political and social freedom and equality …   English terms dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”